Vollzeit
Termine zu Vollzeit-Lehrgängen
Wer sich in Vollzeitform mit uns auf die Meisterprüfung vorbereiten will, sollte sich umgehend anmelden, damit er einen Platz in dem kommenden Vorbereitungskurs sicher hat.
Unser Vollzeitlehrgang läuft in schulischer Form nach einem festen Stundenplan ab, der wöchentlich herausgegeben wird.
Vollzeitteilnehmer haben die Möglichkeit, über unseren wöchentlichen Werkstattunterricht ihre praktischen Fähigkeiten aufzufrischen. Die Meisterprüfung werden Sie, gemeinsam mit uns, vor der Handwerkskammer Wiesbaden ablegen.
Das Meisterprüfungsprojekt kann an der Staatlichen Glasfachschule Hadamar oder in einem Betrieb Ihrer Wahl abgewickelt werden.
30. Oktober 2023 bis 24. Juli 2024
Vollzeitlehrgang Glaser/Glasveredler/Glasappartebauer
Online
Termine zu Online-Lehrgängen
Bei unserer ONLINE-Vorbereitung auf die Meisterprüfung sitzen Sie bei uns auf jeden Fall in der ersten Reihe.
An drei Tagen in der Woche bereiten wir Sie in den Abendstunden auf Basis eines monatlichen Stundenplans intensiv auf Ihre Meisterprüfung vor. Die Meisterprüfung werden Sie, gemeinsam mit uns, vor der Handwerkskammer Wiesbaden ablegen.
Das Meisterprüfungsprojekt kann an der Staatlichen Glasfachschule Hadamar oder in einem Betrieb Ihrer Wahl abgewickelt werden.
21. Juli 2022 bis 25. November 2023
Online-Lehrgang nur für Glaser/Glasveredler
1. Februar 2024 bis 24. Mai 2025
Online-Lehrgang nur für Glaser/Glasveredler
Qualifizierung
Termine zu Qualifizierungs-Lehrgängen
Mit unseren Qualifizierungslehrgängen bilden wir Sie zu Fachkräften aus. Mit Ihrem theoretisch und praktisch erworbenen Fachwissen, können Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag punkten, sind top aktuell unterwegs.
Unsere Qualifizierungslehrgänge bauen auf 5 Modulen auf. Die Inhalte werden sowohl ONLINE aber auch durch physische Anwesenheit vermittelt.
Am Ende steht eine Zertifizierung der Bundesfachschule -mit vorausgegangener Prüfung-, die Sie als Fachmann ausweist.